März 24, 2025
-
5 Minuten lesen
Sind Sie bereit, die KI-Videotrends zu beherrschen? Hier erfahren Sie, was Videoproduzenten im Jahr 2025 wissen müssen.
Die Welt der Videoproduktion entwickelt sich in rasantem Tempo, und an der Spitze dieses Wandels steht die Künstliche Intelligenz (KI). Was einst im Reich der Science-Fiction angesiedelt war, entwickelt sich rasch zu einem praktischen Werkzeug für Kreative aller Ebenen. Es verspricht, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, neue kreative Möglichkeiten zu erschließen und Ihnen letztlich zu helfen, Ihr Publikum effektiver anzusprechen.
Auf dem Weg ins Jahr 2025 wird die Integration von KI in die Videoerstellung noch tiefgreifender und zugänglicher werden. Für Videoproduzenten geht es nicht nur darum, über diese Trends informiert zu sein, sondern auch darum, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und die Macht der KI zu nutzen, um ihre Inhalte aufzuwerten.
Schon jetzt verändert KI auf subtile Weise, wie Videos erstellt und konsumiert werden. Von automatischen Transkriptionsdiensten (wie Zubtitle), die Untertitel zum Kinderspiel machen, bis hin zu KI-gesteuerten Bearbeitungstools, die Schnitte und Übergänge vorschlagen - die Technologie ist bereits vorhanden. Aber das Jahr 2025 wird ein Wendepunkt sein, an dem anspruchsvollere und nahtlos integrierte KI-Tools für Videoproduzenten zur Verfügung stehen werden.
Denken Sie an die Zeitersparnis bei langwierigen Aufgaben, die Möglichkeit, in Sekundenschnelle überzeugende Ideen für Inhalte zu entwickeln, oder sogar an das Potenzial, völlig neue Formen von Videos zu erstellen. Dies sind nur kleine Einblicke in das, was KI für Ihren kreativen Prozess bedeuten könnte.
Auf welche spezifischen KI-Videotrends sollten Sie als Ersteller im weiteren Verlauf des Jahres also achten? Hier sind ein paar wichtige Bereiche:
Ein leeres Blatt vor sich zu haben, ist der schlimmste Albtraum eines jeden Kreativen. Es gibt immer mehr KI-Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Schreibblockade zu überwinden, indem sie auf der Grundlage aktueller Themen Ideen für Videos sammeln oder sogar erste Skriptentwürfe erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie geben ein paar Schlüsselwörter ein und lassen sich von der KI überzeugende Handlungsstränge oder Eröffnungszeilen vorschlagen.
Profi-Tipp: Apropos Überwindung kreativer Hürden: Zubtitle bietet bereits KI-gestützte Tools an, die Sie bei der Erstellung ansprechender Social-Media-Beiträge zur Bewerbung Ihrer Videos unterstützen. Betrachten Sie dies als einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird - KI, die den gesamten Lebenszyklus der Videoerstellung unterstützt, angefangen bei den Worten, die Sie verwenden.
Die Möglichkeit, fotorealistische digitale Avatare und KI-Stimmen zu erstellen, die unglaublich natürlich klingen, ist nicht mehr nur auf große Studios beschränkt. In diesem Jahr können wir noch mehr zugängliche und anpassbare Optionen erwarten. Dies könnte für Kreative, die kamerascheu sind, die Inhalte in mehreren Sprachen erstellen möchten, ohne selbst mehrsprachig zu sein, oder die schnell ein Voiceover erstellen müssen, eine entscheidende Neuerung darstellen. Es ist jedoch wichtig, diese Technologie mit ethischen Überlegungen im Hinterkopf anzugehen, den Einsatz von KI transparent zu machen und sicherzustellen, dass die Authentizität eine Priorität bleibt.
Die Bearbeitung kann einer der zeitaufwändigsten Teile des Videoerstellungsprozesses sein. Künstliche Intelligenz kann viele dieser Aufgaben automatisieren, von Vorschlägen für optimale Schnitte und Übergänge bis hin zur automatischen Anpassung von Farbkorrekturen und Audiopegeln. Dadurch können sich die Kreativen auf die kreativen Aspekte des Geschichtenerzählens und der visuellen Gestaltung konzentrieren.
Die Erstellung atemberaubender visueller Effekte und Animationen kann eine steile Lernkurve sein. KI-Tools vereinfachen diesen Prozess und ermöglichen es, visuelle Effekte auf der Grundlage von einfachen Textanweisungen oder Skizzen zu erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Szene beschreiben und die KI würde einen entsprechenden visuellen Effekt erzeugen - die Möglichkeiten sind immens.
Da die KI immer mehr über die Vorlieben der Zuschauer erfährt, wird es immer mehr personalisierte Videoerlebnisse geben. Dies könnte von der dynamischen Anpassung von Videoinhalten auf der Grundlage demografischer Daten des Betrachters bis hin zur Erstellung völlig einzigartiger, auf einzelne Nutzer zugeschnittener Videoversionen reichen. Dieses Maß an Personalisierung hat das Potenzial, Engagement und Konversionen erheblich zu steigern.
Die Anziehungskraft von KI bei der Videoerstellung ist unbestreitbar und bietet eine Reihe überzeugender Vorteile für Kreative:
Das Potenzial von KI in der Videobranche ist zwar aufregend, aber es ist wichtig, die Überlegungen und Herausforderungen zu kennen:
Vergessen Sie nicht, Zubtitle für all Ihre Bedürfnisse bei der automatischen Untertitelung und AI-Videobearbeitung zu verwenden! Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung von Videos mit Zubtitle und beobachten Sie, wie Ihr kleines Unternehmen floriert!
Sehen Sie, warum Kreative Zubtitle so gerne nutzen - beginnen Sie mit der risikofreien Bearbeitung Ihrer Videos mit zwei Videocredits bei uns!